MeisterGemälde Emil Wennerwald (1859), Abschied am Bootssteg 1888
Prof. Emil August Theodor Wennerwald, Küstensene mit Personen beim Abschied zur Bootsreise (1888)
*4.8.1859 Kopenhagen – 21.5.1934 ebd. (Dänemark)
Technik: Öl auf Leinwand
Maße: Bild ca. 33x50 cm, Rahmen 47x64 cm; R. mit Aufhängung
Signatur: r.u. ligiertes Monogramm „EW 88“ (typ. Monogramm, vgl. google/Bilder u. Artprice)
Datierung: (18)88
Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; edler, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit handgeschnitztem Blattdekor (=kostenlose Zugabe)
Besonderheiten: vs. Lotnummer u. Provenienzvermerk „ABR auction no. 212, 1967, cat. no. 320“ des bedeutendsten dänischen Auktionshauses Bruun Rasmussen
An einem diesigen Sommerabend verabschiedet sich eine Gruppe von drei, auf einem Steg stehenden Personen von zwei Reisenden auf dem Weg zu einem Dampfboot, das bereits wartet. Segelboote, der sich im Flusswasser spiegelnde Abendsonnenschein, das üppig begrünte Ufer sowie eine im Dunst liegende, ferne Stadt mit markantem Kirchturm verleihen dem Bild eine bezaubernde Stimmung.
Sehr detailreich gemaltes Werk von höchster Meisterschaft und atemberaubender Lichtgebung des international geschätzten, dänischen Landschaftsmalers.
EW war 1894-97 Schüler v. C.V. Hansen u. C.V. Nielsen an der dän. Kunstakademie Kopenhagen, dort später auch als Professor für Malerei u. Zeichenlehrer tätig. Studienreisen führten ihn u.a. nach Deutschland (1889/90 Hamburg, Berlin, Dresden), Italien, Tirol und in die Schweiz. Es folgten Dutzende von Ausstellungen seit 1880, u.a. Einzelausstellungen in Dresden, Lübeck u. Berlin, . Werke u.a. in diversen dän. Museen (Kopenhagen, Roskilde, Veilje usw.).
Lit. Thieme-Becker 35, Vollmer 5; AKL; dän. Kunstlexikon Weilbach u.a. (Aftenbl. 3.8.1929; Morgenbl. 4.8.1929 (Knud Bokkenheuser); Pol. 23.5.1934; Dag. Nyh. 24.5.1934 (nekr.); Sydfyn 4.8.1959; Berl. Tid. 6.8.1967; Laura Jacobsen: Søllerød, set med malerøje, 1983)
Bei Artprice ist EW aktuell mit 347 Auktionen gelistet,
52 weitere Angebote auf findix

Diese Kleinanzeigen könnten Sie ebenfalls interessieren:
MeisterGemälde Gustav Thamm (1859), Gartenhaus an der Elbe 1906!!
Gustav Adolf Thamm, Personen vor einem Gartenhaus an der Elbe, wohl nahe Zschieren bei Pillnitz *18.7.1859 Dresden – 21.10.1...
TopGemälde Rudolf Pfannenstiel (1888), Allgäuer Albwiese um 1920!
Rudolf Pfannenstiel, Sommerliche Bergwiese mit Holzhütten, wohl Kleinwalsertal mit Allgäuer Alpen *21.3.1888 Wörnstorf/N...
Gemälde Toskana
In feinsten Acrylfarben auf Keilrahmen gefertigtes Gemälde. Masse : 20x40 Signiert und datiert.
MeisterGemälde Eberhard Stammel (1833), Zecher mit Zeitung 1876!
Eberhard Stammel, Rüstiger Herr mit Bierkrug und Sonntagsblatt *19.9.1833 Düren - Januar 1906 Düsseldorf Technik: Öl auf Leinwa...
Gesuch: Suche Gemälde von A. Stoy
Ich suche Ölgemälde von A.Stoy. In der Regel Landschaftsbilder oder Stillleben, nehme aber gerne auch andere Motive. Bitte alle...
Acryl-Gemälde " Unnahbare Schönheit "
Gemälde mit feinster Acrylfarbe auf Keilrahmen gearbeitet. Masse 40x50 cm Signiert und datiert