A.BACHMAIR-IMMOBILIEN:TOPOBJEKT - TRAUMHAFTE VILLA MITTEN IN SPIEGELAU MIT PARKÄHNLICHEM GRUNDSTÜCK!
***TRAUMHAFTE VILLA FÜR INDIVIDUALISTEN - ABSOLUTES TOPOBJEKT MIT PARKÄHNLICHEM GARTEN!***
Das Haus liegt auf einem Anwesen mit 5.100 qm Grund und wurde 1954 in massiver Ziegelbauweise (Mauerwerk 36,5cm stark) erbauten. 1983 wurde es saniert und um einen Wohnbereich erweitert (Giebeldachhöhe von 4,5m). Weitere Renovierungen fanden 1993 und 2011 statt. In diesem Zug wurde ebenfalls ein Kachelofen mit Sichtfenster und Zügen in das Esszimmer eingebaut. Zu dem Haus gehören zwei massiv gemauerte und innen geflieste Garage mit Pultdach (direkt an der Einfahrt). Das Haus liegt auf einem parkähnlichen Grundstück mit 2 Einfahrten, altem Obstbaumbestand und ca. 220 Bäumen mit einer Höhe von über 10 m. Durch den Baumbestand ist das Grundstück von fast allen Seiten uneinsehbar und geschützt.
ABSOLUTES TOPOBJEKT - UNBEDINGT ANSCHAUEN - DENN ... EIN BILD SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE!
Ausstattung
Das Objekt ist im EG und in den Bädern mit Fußbodenheizung ausgestattet und mit Marmorsteinboden ausgelegt. In beiden Bädern sind auch an den Wänden Marmorsteinplatten angebracht. Alle Fenster sind aus Holzrahmen mit Isolierverglasung. Die Wohnhalle hat elektrische Außenrollos. Wohnhalle, Esszimmer und Eingangsbereich sind offen gestaltet. Im Esszimmer wurde 2011 ein Kachelofen mit Sichtglas und Wärmezügen eingebaut. Die EBK ist renovierungsbedürftig. Der Keller ist am Boden gefließt und trocken. Aufwendige Elektro Verkabelung mit Lautsprecher Buchsen. In den Schlafzimmern. VDSL 50 vorhandenLage
Das Einfamilienhaus - die ehemalige Direktoren Villa der Glasfabrik Spiegelau - liegt in Ortsrand-Lage aber doch so zentral, dass die wichtigen Geschäfte in Ärzte gut zu Fuß zu erreichen sind (ca. 10 min). Kindergarten, Grund- und Volksschule sind am Ort. Gymnasium ist im 8km entfernten Grafenau. Spiegelau (http://www.spiegelau.de/) liegt im Nationalpark Bayerischer Wald und ist bekannt Durch seine Glasfabrik (http://www.spiegelau.com/de/). Die Gemeinde liegt in der Region Donau-Wald inmitten des Bayerischen Waldes und unmittelbar am Nationalpark Bayerischer Wald. Nach Grafenau sind es 8 km, nach Freyung 26 km, nach Zwiesel 20 km und nach Passau 48 km. Zum tschechischen Grenzübergang Bayerisch Eisenstein oder zum Grenzübergang Philippsreut fährt man jeweils 35 km. Der Ort besitzt einen eigenen Bahnhof an der Bahnlinie Zwiesel-Grafenau der Bayerischen Waldbahn, die im Zweistundentakt bedient wird.Sonstige Angaben
GeschichteDie katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Die evangelische Martin-Luther-Kirche
Der Ort, dessen Geschichte mit der Glas- und Holzwirtschaft eng verbunden ist, entstand aus einer Glashütte. 1521 wurde die Glashütte Spiegelau zum ersten Mal urkundlich erwähnt und im Jahr 1568 in der 'Karte von Bayern' des Philipp Apian als Spiegelfabrik eingezeichnet. Der Glashüttenhof, das Anwesen des Hüttenmeisters mit Landwirtschaft und allen anderen Wirtschaftsgebäuden stand in Klingenbrunn und verblieb dort bis zur Auflösung 1832. Die Standorte der eigentlichen Glashütte, wo das Glas erschmolzen und geformt, wurde wechselten zwischen Ochsenkopf, Althütte, Neuhütte und Spiegelau. Nach der Stilllegung der Glashütte Spiegelau im 17. Jh. bestand das nahezu verwaiste Anwesen als Spiegelaumühle weiter.
Erst 1839 errichtete Anton Hellmayer in Spiegelau wieder eine Glashütte, die 1842 von Anton Stangl aus Zwiesel ersteigert wurde. Nun begann eine neue Blüte der Glasproduktion. Später errichteten Industrielle aus Bayern und Sachsen in Spiegelau Fabriken für Holzverarbeitung und Pappenherstellung. Nach der Jahrhundertwende ging der Aufschwung weiter. Für den Transport des reichlich vorhandenen Holzes in den umliegenden Wäldern wurde ab 1900 eigens eine Schmalspurbahn, die Spiegelauer Waldbahn, gebaut. Am 31. Oktober 1901 konnte die evangelische Martin-Luther-Kirche eingeweiht werden. Unternehmer und leitende Angestellte aus Sachsen und Oberfranken, die in Spiegelau sesshaft geworden waren, initiierten ihre Erbauung oberhalb der Villa des damaligen Fabrikbesitzers Petzold. Die erste Schule in Spiegelau wurde 1902 erbaut. 1908 wurde der Saal einer Gaststätte zur Notkirche bestimmt. Am 14. Dezember 1916 folgte nach zweijähriger Bauzeit die Weihe der neubarocken katholische Kirche St. Johannes der Täufer. Der Architekt Hans Schurr errichtete das Bauwerk. Die katholische Kirche erhielt 1967 bis 1970 nach einer Umgestaltung eine vorwiegend moderne Ausstattung.
1919 erwarb...
Provision: 3,57% des notariellen Kaufpreises inkl.19% Mwst.
Objektanbieter
A. BACHMAIR IMMOBILIEN-ALPENLANDIMMO24Leithen 52
94086 Bad Griesbach
Telefon: +49/(0)8532/6939857
Fax:
125 weitere Angebote auf findix

Diese Kleinanzeigen könnten Sie ebenfalls interessieren:
A.BACHMAIR-IMMOBILIEN: TOPOBJEKT - WUNDERSCHÖNE UND GROSSZÜGIGE VILLA IN TRAUMHAFTER LAGE - EINFACH EIN TRAUM!
***TRAUMHAFT SCHÖNE UND GROSSE VILLA IN TRAUMHAFTER LAGE - EIN PARADIES AUF ERDEN!*** Großzügige und helle Architekten-Villa in S...
Preisreduzierung Landhaus Villa mit Pool und 5249m² Grundstück
HYPO Capital, Landhaus Villa mit Pool und 5249m² Grundstück Die Landhausvilla hat ca. 275 m² Wohnfläche und das Grundstück ist...
Exklusive Villa in traumhaft ruhiger Lage
Ein Schnäppchen für Kenner Diese Villa wird Sie begeistern! Nicht nur der optische Eindruck, sondern auch die Bauqualit...
A. BACHMAIR-IMMOBILIEN: EIN TRAUMHAFTES GRUNDSTÜCK IM WUNDERSCHÖNEN MÜHLDORF AM INN!!!
Das Grundstück befindet sich in dem Baugebiet zwischen Oderstraße und Lohmühlstraße, dasderzeit neu erschlossen wird. Das Grunds...
Großzügiges Einfamilienhaus in Mainhardt auf parkähnlichem Grundstück in unverbauter Südhanglage !
Das 1992 in erbaute Holzhaus in außergewöhnlicher Architektur besticht durch seine Südhanglage mit Taurmaussicht. Die Terasse und...
Traumhaftes Einfamilienhaus - großes Grundstück - sehr gute Aufteilung!!!
Sehr gepflegtes Einfamilienhaus mit großem Grunstück. Das Haus ist absolut ruhig gelegen und besticht durch seine Zentrumsnähe. Di...